
Fonds Transfabrik
Seit 2015 fördert der deutsch-französische Fonds Transfabrik für darstellende Künste als Koproduktionspartner anteilig künstlerische Projekte und Kooperationen zwischen Frankreich und Deutschland; insbesondere in den Bereichen zeitgenössischer Tanz, zeitgenössisches Theater, Nouveau Cirque, Figuren, Objekt- und Straßentheater.
Alle Informationen und Förderbedingungen finden Sie unter www.fondstransfabrik.com.
Fonds Transfabrik: Förderergebnisse 2018
2018 hat der Fonds Transfabrik für seine vierte Ausgabe neun Projekte unter 33 Anträgen gefördert und insgesamt 40'000 Euro bereitgestellt:
- Mehdi-Georges Lahlou, „The Ring Of the Dove“
- Vania Vaneau / Arrangement provisoire, „ORA (Orée)“
- Mylène Benoit & Julika Mayer, „GEORGE (Arbeitstitel)“
- Sorour Darabi, „Savušun“
- Mohamad Al Rashi & Wael Kadour, „Chronik einer Stadt, die man zu kennen glaubt / Chronique d´une ville qu´on croit connaître“
- Kat Válastur, „Orgy of Shadows (Arbeitstitel)“
- Noé Soulier, „From Within (De l´intérieur)“
- Emanuel Gat Dance & Ensemble Modern Frankfurt, „Story Water“
- Jule Flierl, „Störlaut“
Die Pressemitteilung finden Sie hier.
Aktuelle Partner und Förderer des Fonds Transfabrik sind:
sowie Michelin Reifenwerke.